Stoll und Partner Freiburg

 

KOMMEN SIE IN UNSER TEAM IN FREIBURG!

Wir suchen einen Immobilienkaufmann/frau (w/m/d) WEG Objektleitung und eine SachbearbeiterIn in der Betriebskostenabrechnung/WEG-BuchhalterIn (w/m/d).

Weitere Infos zu unseren offenen Stellen finden Sie hier: hirely.de/u/stoll-partner.


Aktuelle News:

Studentenwohnung in Freiburg gesucht?

Studentenwohnungen sind in jeder Uni-Stadt begehrt, nicht nur bei Studierenden, sondern auch bei Kapitalanlegern. Im Vergleich zu vielen anderen Uni-Städten kann Freiburg nicht nur mit ihrer traditionsreichen Universität punkten. Auch die klimatisch begünstigte Lage der idyllischen „kleinen Großstadt“ zieht alljährlich Tausende von Studenten nach Südbaden. Die Nähe zur Schweiz, zu Österreich und zu Frankreich tut ein Übriges. So boomen Angebot und Nachfrage nach Studentenwohnungen immer – trotz der angespannten Lage auf dem Wohnungsmarkt, die sowohl Mietobjekte wie auch Immobilienkäufe betrifft.

Stoll & Partner betreut in Freiburg rund 200 Studentenwohnungen.
Als alteingesessenes Immobilien-Unternehmen kennen wir den Immobilienmarkt in der Stadt und im Umland sehr genau. Gerne berät Sie unser Team bei der Suche nach der optimalen Studentenwohnung, sowohl zur Miete wie auch zum Kauf, für die Eigennutzung oder als sicher Kapitalanlage.

Studentenwohnung in Freiburg passgenau finden

Ob das Studium an der Uni Freiburg als Erstsemester startet oder nach einem Studienort-Wechsel für das Hauptstudium hier fortgesetzt wird: Die Suche nach einer Studentenwohnung in Freiburg kann sich aufwändig gestalten. Entscheidend sind – neben dem Budget – Ansprüche bzw. Kompromissbereitschaft in Bezug auf Lage und Komfort. Innenstadt-Lagen in nächster Nähe zu Instituten bzw. Uni-Bibliothek sind in der Regel teurer als Apartments in weiter entfernten Stadtvierteln. Es kann sich auszahlen, alle Vor- und Nachteile abzuwägen und Prioritäten zu setzen.

In jedem Fall lohnt sich professionelle Unterstützung bei der Immobilien-Suche in vielfacher Hinsicht: Sie profitieren von unserer Marktkenntnis und unserem Netzwerk und erhöhen Ihre Chancen, mit unserem Fachwissen passgenau das Objekt zu finden, das zu Ihren Vorstellungen passt. Wir beraten und unterstützen Sie gerne bei der Suche nach einem WG-Zimmer, einer klassischen Studentenwohnung oder einem Apartment zur Eigennutzung oder zur Vermietung als Immobilienbesitzer.

Als Profi in der Immobilienbranche vermitteln wir seit vielen Jahren Wohnraum in Freiburg. Wir verstehen uns als Immobilienmakler mit fairen Prinzipien und Anspruch an Qualität. Studentenwohnungen gehören selbstverständlich dazu.

Unser Team von Stoll & Partner in Freiburg wünscht einen erfolgreichen Studienbeginn und freut sich auf Ihre Kontaktaufnahme zur Vermittlung einer passenden Studentenwohnung!

Was sich beim Immobilienkauf 2023 ändert

Was verändert sich beim Immobilienkauf im neuen Jahr? Die Entwicklungen auf dem Immobilien-Markt bleiben deutschlandweit spannend. In Bezug auf die Preisentwicklung kann auf lange Sicht keine seriöse Prognose gestellt werden. Zwar sind die Preise für Wohnimmobilien zum ersten Mal seit zwölf Jahren bereits im dritten Quartal 2022 im Vergleich zum vorhergehenden Quartal gesunken (Quelle: vdpResearch GmbH), und ExpertInnen erwarten weiter sinkende Preise. Ob sich der Markt aber tatsächlich in diese Richtung entwickelt, wird das laufende Jahr zeigen.

Die wichtigsten Veränderungen beim Immobilienkauf im neuen Jahr

    Zinsen: Zur Zinsentwicklung lässt sich dagegen mehr sagen. Die Zinsen steigen; zum Jahresende 2022 lagen die Bauzinsen mit 3,5 bis 4 Prozent so hoch wie seit Jahren nicht mehr. FinanzierungsexpertInnen erwarten allerdings für die kommenden Monate nur mäßige Zinssteigerungen, was sich günstig auf die Bedingungen für einen Immobilienkauf auswirken dürfte.
    Förderung: Der Staat will den Immobilienkauf zur eigenen Nutzung ab April 2023 stärker unterstützen und sieht dafür insgesamt 1,1 Milliarden im Haushalt des Bundesbauministeriums vor. Geplant ist, insbesondere Familien mit kleinem Einkommen mit zinsgünstigen Darlehen der KfW-Bank zu fördern.
    Energiestandard im Neubau: Das Gebäudeenergiegesetz (GEG) sieht ab 2023 verschärfte Anforderungen an die Energieeffizienz im Neubau vor. Neue Standards beziehen sich auf den Jahresprimärenergiebedarf. Wer baut oder eine Neubauwohnung kauft, muss infolgedessen mit höheren Kosten rechnen.
    Solardachpflicht: Baden-Württemberg führt 2023 eine Solardachpflicht auch bei grundlegenden Dachsanierungen ein. Wer also einen Altbau mit sanierungsbedürftigem Dach kauft, muss eine Solaranlage installieren.
    Steuervorteile durch Photovoltaik: Wer mit einer Photovoltaikanlage auf dem Hausdach selber Strom erzeugen möchte, kann ab 2023 mit steuerlichen Erleichterungen rechnen. Die Mehrwertsteuer entfällt beim Kauf und bei der Montage kleinerer Anlagen und auch die Ertragssteuer auf Einnahmen aus Anlagen mit einer Leistung von bis zu 30 Kilowatt-Peak auf Einfamilienhäusern fällt weg.

Unsere Professionalität ist gefragt: Betrachten Sie unser Team des Immobilien- und Hausverwaltungsunternehmens Stoll & Partner GmbH in Freiburg als Ihr Ansprechpartner in Sachen Immobilienverkauf, Immobilienkauf sowie Mietgesuche, Vermietung, Maklerservice und Hausverwaltung. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme!

Immobilienweitergabe – wir beraten fachkundig

Denken Sie an eine familieninterne Immobilienweitergabe? Häufiger als je zuvor sind in Stadt und Land Sanierungen und Umbauten zu beobachten, die HausbesitzerInnen zur energetischen Sanierung, zur Wertsteigerung oder vor oder nach einer Immobilienweitergabe innerhalb der Familie vornehmen, um das Objekt fit zu machen für die nächste Generation.
Entscheidungen wie eine Immobilienweitergabe durch Schenkung oder Verkauf an die eigenen Kinder sollten sorgfältig bedacht und geplant sein. Beides sind komplexe Angelegenheiten. Als Immobilien-ExpertInnen wissen wir, welche Fragen Sie sich vor einer Immobilienweitergabe früh genug stellen sollten: Wann der günstigste Zeitpunkt ist, wie lange die betreffende Immobilie schon im Besitz ist, wer EigentümerIn ist usw. Wer sich für eine Schenkung an die Kinder ersten Grades entscheidet, kann in 10-Jahres-Abständen den Wert von 400.000 Euro je Elternteil und je Kind übertragen lassen, während ein Verkauf an die eigenen Kinder steuerliche Vorteile bieten kann.

Unsere Expertise bei der Immobilienweitergabe

Stehen die wichtigsten Vorentscheidungen wie der Schenkungszeitpunkt oder die zu Beschenkenden fest, muss der Wert der Immobilie durch ein Verkehrsgutachten ermittelt werden. In diesem werden außerdem die Marktlage, der Zustand und Bewertungsparameter genau beschrieben. Mit dem fertigen Verkehrsgutachten steht dem Gang zum Notar nichts mehr im Weg.

Immobilienverkauf an die Kinder

Ein Immobilienverkauf an die eigenen Kinder kann steuerlich Sinn machen, denn unter Umständen wird dadurch die Steuerbelastung für die Kinder reduziert. Auch hier ist ein Verkehrsgutachten unumgänglich. Steuerliche Möglichkeiten und individuelle Besonderheiten sollten zuvor mit einem Steuerberater abgeklärt werden.

Eine professionelle Begleitung durch Immobilien-Fachleute wie Stoll & Partner in Freiburg bietet Fachwissen, Erfahrung, die profunde lokale und regionale Marktkenntnis und ein großes Netzwerk. Diese über Jahrzehnte aufgebauten und stets aktualisierten Qualitäten und Leistungen kommen unseren Kunden unmittelbar zugute.

Unser Expertenrat ist gefragt: Betrachten Sie unser Team des Immobilien- und Hausverwaltungsunternehmens Stoll & Partner GmbH in Freiburg als Ihr Ansprechpartner in Sachen Immobilienverkauf, Immobilienkauf sowie Mietgesuche, Vermietung, Maklerservice und Hausverwaltung. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme!